Im 2. Ausbildungsjahr als Industriekauffrau
Mein Name ist Verena. Ich bin 20 Jahre alt und komme aus Beilngries. Seit dem 1. September 2015 bin ich Auszubildende zur Industriekauffrau.
Vor meiner Ausbildung habe ich die FOS in Neumarkt besucht, weshalb ich die Möglichkeit bekommen habe die Ausbildungszeit auf 2,5 Jahre zu verkürzen. Während meiner Ausbildung durchlaufe ich mehrere Abteilungen Dazu zählen die
- Finanzbuchhaltung,
- die Auftragsbearbeitung,
- der Warenein-/ausgang und
- das Personal.
So erhalte ich viele verschiedene Einblicke in die Tätigkeitsbereiche einer Industriekauffrau.
Zu meinen täglichen Aufgaben gehören zum Beispiel die Ablage der Lieferscheine, das Kontieren von Eingangsrechnungen oder auch allgemeine Verwaltungstätigkeiten.
Im Herbst 2016 war ich einmal die Woche im Warenein-/ausgang eingesetzt. Dort wurde mir gezeigt, wie man Lieferscheine für die versandbereiten Lieferungen schreibt und diese bei den Speditionen zur Abholung anmeldet. Außerdem durfte ich Werkstattaufträge abheften und die ausgegebenen bzw. empfangenen Gitterboxen in Excel-Tabellen erfassen.
Zurzeit sammle ich für einige Wochen Eindrücke in der Abteilung Personal. Hier müssen Aufgaben wie
- die Korrektur der Zeiterfassung,
- die Abwicklung der Lohnabrechnung oder auch
- die Organisation der Bewerbungsunterlagen erledigt
werden.
Da ich ein- bis zweimal die Woche in der Berufsschule in Ingolstadt bin, ist meine Arbeitswoche ziemlich abwechslungsreich. Dort heißen meine Fächer: Kontrolle und Steuerung, Geschäftsprozesse, Allgemeine Wirtschaftslehre, Sozialkunde. Aber auch Englisch und Deutsch werden noch miteinbezogen.